Zwei Erste Plätze in der Gauklasse bei den TuJu-Bestenkämpfen

Bei den Turnerjugendbestenkämpfen des Kraichturngaus Bruchsal traten wir auch in der Gauklasse mit insgesamt 3 Mannschaften an.

In dieser Wettkampfklasse traten wir mit Schülern an welche noch nie einen Wettkampf geturnt haben. Die meisten sind auch noch nicht lange im Geräteturnen. Im Training konnte man beobachten, dass alle Jungs in den letzten Wochen Ihre Leistungen deutlich gesteigert haben. Im Wettkampf galt es dies zu bestätigen.

Leider hatten wir in 2 Wettkampfklassen keine Gegner und wurden somit automatisch 1.Sieger. Dies schmälert aber die Leistung unserer Schüler nicht. Erstmals seit Jahren hatten wir wieder eine Mannschaft bei den Schülern F. Mit riesiger Begeisterung gingen die 4 Jungs an die Geräte und turnten Ihre
Übungen trotz der Aufregung gut durch. Bester Turner war Nick Hornberger mit 45,00 Pkt, gefolgt von Samuel Werner mit 44,40 Pkt., Anton Zöller und Samuel Böser folgten mit 42,100 Pkt. bzw. 41,100 Pkt.

Bei den Schülern E traten wir mit Josha Frevele, Benedikt Huber, Clemens Lengle und Samuel Rempel an. Bester Turner unserer Jungs war an diesem Tag Josha mit 47,6 Pkt.

Bei den Schülern D mussten unsere Jungs gegen Gegner antreten welche schon mehrere Jahre turnen. Weiher und Obergrombach waren zu stark für uns. Den TV Philippsburg konnten wir aber schlagen. Bester unserer Schüler war überraschend Jano Stephan dicht gefolgt von Jakob Huber, Philip Schäfer, Louis Stiebritz und Philipp Reiswich.

Nicht hoch genug einzuschätzen ist die Leistung der Übungsleiter des TSV. Unter den 13 angetretenen Mannschaften waren 6 vom TSV. Dies sieht man auch daran, dass Kinder aus Heidelsheim, Gondelsheim, Bruchsal und Büchenau zum TSV kommen.

Vier Mal erster bei TuJu-Bestenkämpfen

Endlich nach Corona wieder Wettkämpfe. Bei den Turnerjugendbestenkämpfen des Kraichturngau hatten die Turner des TSV Untergrombach gleich 6 Mannschaften gemeldet. Allerdings traten insgesamt nur 13 Mannschaften an, weshalb wir teilweise keine Gegner hatten. Das unterstreicht aber um so mehr die derzeit gute Arbeit der Trainer des TSV. Selbst aus Gondelsheim zieht es Kinder zu uns.

In der Bezirksklasse hatten wir 3 Mannschaften am Start. Die Schüler D hatten es einfach, da sie keinen Gegner hatten. Bester Turner des TSV waren Carl Heingärtner mit 54,00 Pkt. gefolgt von Mattis Schmitt mit 52,80 Pkt. Silas Johannsen, Florian Seibel und Emilio Köcher müssen sich bis zu den Bezirkswettkämpfen noch etwas steigern.

Bei den Schülern C war leider Samuel Pichler nicht dabei. Gegen starke Philippsburger verloren wir am Ende mit 166,00 : 164,20 Pkt. Mal sehen ob wir das bei den Bezirkswettkämpfen nicht drehen können. Wir stellten mit Michael Wagner mit 56,00 Punkten den Einzelsieger. Aber auch Matteo Baumgärtner, Tim Snastin und Louis Weber zeigten gute Leistungen. Leider hatte auch unsere Jugendmannschaft keinen Gegner. Also galt es sich schon etwas vorzubereiten auf die Bezirkswettkämpfe. Dort gibt es sicherlich Gegner.

Insbesondere am Pauschenpferd und Sprung waren wir stark. Das Bodenturnen ist noch ausbaufähig. Für den TSV turnten Simon Hauth, Philipp Bieringer und Marlon Baumgärtner. Bester von den 3 Turnern war zu seiner eigenen Überraschung Marlon.

Ein weiterer Bericht folgt mit den Mannschaften in der Gauklasse.

Ferienlager 2023 ausgebucht

Familienfasching 2023

Weihnachtsgruß

Liebe Übungsleiter, Vorstandsmitglieder, Mitglieder und Freunde des TSV

Ein
frohes
Weihnachtsfest,
ein paar Tage Ruhe,
Zeit spazieren zu gehen
und die Gedanken schweifen
zu lassen, Zeit für sich, für die Familie,
für Freunde. Zeit, um Kraft zu sammeln für
das neue Jahr. Ein Jahr ohne Angst und große
Sorgen, mit so viel Erfolg, wie man braucht, um zufrieden
zu sein, und nur so viel Stress, wie man verträgt, um gesund
zu bleiben, mit so wenig Ärger wie möglich und so viel Freude wie
nötig, um 365 Tage lang glücklich zu sein. Diesen Weihnachtsbaum
der guten Wünsche senden Euch
Günter, Lothar und Steffi

 

Einladung zur Nikolausfeier

Liebe Mütter und Väter, Omas und Opas,

endlich kommt der Nikolaus wieder

am Sonntag, 27. November 2022
um 15:00 Uhr
in die Bundschuhhalle

zu den Kindern des TSV Untergrombach. Wie jedes Jahr wollen die Kinder Ihnen zeigen, was sie während des letzten Jahres gelernt haben.

Für Essen und Trinken im kleinen Rahmen ist gesorgt. Über eine Kuchenspende würden wir uns freuen.

Eine fröhliche Adventszeit
wünscht Ihnen Ihr
TSV – TEAM

Einladung + Kuchenspende

Rouven Habitzreither 1 Sieger bei der Jugend B

Bei den Gaueinzelmeisterschaften in Philippsburg traten nur 3 Turner in der Wettkampfklasse Jugend B an. In dieser Altersklasse werden aber erstmals Kürübungen gefordert. Die Turner müssen an jedem Geräte mindestens 6 Kürteile turnen, wobei dies schon Wertteile im Sinne der Ausschreibung sein müssen. Mit einer Rolle vorwärts ist hier kein Blumentopf zu gewinnen.

Für den TSV tratem Mit Rouven Habitzteither und Marlon Baumgärtner gleich 2 Turner an. Rouven turnte an diesem Tag den Wettkampf seines Lebens. Vom Bodenturnen bis ans Reck zeigte er technisch sehr schwierige und sauber geturnte Übungen, so dass am Ende 65,40 Pkt. zu Buche standen. Mit dieser Punktzahl wäre er sogar bei der Jugend A und bei dem Männerwettkampf in der LK 2 Sieger geworden. Der TSV hat hier schon ein sehr großes Talent in seinen Reihen.

Marlon Baumgärtner vom TSV konnte hier nur am Boden mithalten. An den anderen Geräte muss er bis zum Gaumannschaftsturnen im November in Untergrombach noch zulegen. Aber auch er zeigt eine gute Entwicklung. Sein 2. Platz war nie gefährdet. Sein nächster Konkurrent hatte fast 7 Punkte Rückstand.

Drei Gaueinzelmeister im Turnen

Im Rahmen des Tags des Turnens wurden auch die Gaueinzelmeisterschaften durch geführt. Trotz Corona Nachwirkungen waren unsere Schüler und Jugendturner gut vor bereitet.

In der Altersklasse der Schüler E traten 7 Schüler zum Wettkampf an. Carl Heingärtner vom TSV ließ hier von Anfang an nichts anbrennen, sondern turnte alle 6 Turngeräte in sehr guter Form. Seine besten Übungen zeigte er an den Ringen und beim Pferdsprung. Am Ende hatte er fast 3 Punkte vor dem 2ten Sieger. Dieser kam aber auch aus Untergrombach. Mattis Schmitt turnte ebenfalls eine guten Wettkampf. Allerdings vergeigte er schlichtweg seine Reckübung. Da er aber die anderen Geräte ähnlich gut turnte wie Carl reicht es dann doch noch zum 2. Platz.

Bei den Schülern D traten insgesamt sogar 16 Schüler an. Für den TSV 2 turnten Samuel Pichler und Tim Snastin. Samuel turnte hierbei seinen besten Wettkampf. Alle 6 Übungen gehörten zu den Besten. Dies war auch notwendig, da Ben Kritzer aus Philippsburg ähnlich gut unterwegs war. Am Ende konnte Samuel knapp mit einem 1/10 Vorsprung gewinnen. Tim turnte ebenfalls 5 Geräte sehr gut. Allerdings stand er an diesem Tag auch mit dem Reck auf Kriegsfuß, so dass es in einem sehr dichten Feld nur zum 6. Platz reichte.

Nicht den besten Tag erwischte Maximilian Scheib. Der 8.Platz entspricht daher nicht ganz dem was er möglich gewesen wäre. Beim Gaumannschaftsturnen im November läuft es sicher wieder besser.

 

Ferienlager 2023 in Bühl