Turnen ist Spitze

Schon seit 1883 wird das Turnen beim TSV gepflegt. In jeder Generation gab es gute Turner mit sehr guten Leistungen bei Sportfesten bis hin zu den Deutschen Turnfesten.

In den letzten 50 jahren war beim TSV Peter Biedermann mit seinen Übungsleitern und Helfern für das Turnen der Jungs und Männer verantwortlich. Insbesondere im Schüler- und Jugendbereich gehörten unsere Turner mit zu den Besten in Baden. Turnen beginnt mit einer Komplettausbildung des Körpers. Kraft, Schnelligkeit, Körperbeherschung, Spannkraft, Schnelligkeit und Ausdauer müssen trainiert werden um Turnteile von der Rolle vorwärts bis zum Salto vorwärts oder einen Handstand am Barren richtig und schön turnen zu können. Hinzu kommen viele soziale Aspekte. Die Freude über ein gutes Gelingen, aber auch die Trauer wenn es nicht so gut läuft. Das Miteinander mit anderen Jungs. Das gegenseitige Helfen. All das gehört dazu. Weitere Faktoren, welche unbewusst hinzu kommen sind Mut, Selbstvertrauen, Disziplin (bei vielen heute ein Fremdwort) sowie Freude am eigenen Können.

Durch Corona mussten wir eine große Pause machenund haben uns jetzt im Schülerturnen neu aufgestellt. Insbesondere bei den Kleineren im Alter von 6 – 10 Jahren sind nun noch einige Plätze frei.

Wir würden uns daher über Turnnachwuchs sehr freuen.

 

Kontaktdaten finden Sie hier:
https://www.tsv-untergrombach.de/abteilungen/turnen/turnen-maennlich/

Jungen Kinderturnen 6-10 Jahre

01.08.2021 Dritte Runde Kinderturnen für Kindergartenkinder

Liebe Eltern,

das Eltern-Kind und Kleinkinderturnen geht am 01.08.2021 in die Dritte und vorerst letzte Runde.

Diese sind am 01.08.2021 zwischen 09 und 12 Uhr (den genauen Trainingsbeginn findet ihr auf dem Anmeldebogen der im Kindergarten ausgehängt ist).

Da auch in den Kindergärten meist noch nicht alle Gruppen gemischt werden, haben wir uns entschieden, zumindest die Kindergärten nicht zu vermischen. Aus diesem Grund bieten wir an beiden Tagen je drei Sportstunden für Kindergartenkinder an. Da die Bundschuhhalle nich mehr belegt werden darf (Mangelnde Reinigungskräfte), weichen wir auf die Joss-Fritz-Schulturnhalle aus.

Die jeweiligen Anmeldecodes sind an den Kindergärten ausgehängt.

Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Zur Anmeldung bitte jedes Kind einzeln anmelden oder beide Namen in die Anmeldung schreiben.

Es freuen sich auf Euch

Clemens, Franziska und HelferInnen

 

 

 

Bewegte Apotheke Untergrombach: Fit bleiben und Spaß haben!

Seit einem Jahr bietet der TSV Untergrombach immer mittwochs um 10 Uhr einen begleiteten ca. einstündigen Spaziergang mit aktivierenden Übungen an. Inzwischen sind wir eine kleine Gruppe von ca. 12 Personen.
Ein Angebot für „ältere und junggebliebene Menschen“, die sich gerne bewegen, aber alleine oft nicht die Motivation oder die Kraft aufbringen.

„Es ist einfach schön in geselliger Runde zu laufen“
„Durch den festen Termin habe ich eine größere Motivation“
„Wir freuen uns auf die netten Unterhaltungen und haben Spaß“

Dies sind Aussagen, die von den Teilnehmern immer wieder getroffen werden.

Sich gemeinsam mit Gleichgesinnten an der frischen Luft bewegen macht Spaß und
hält fit für die Aufgaben des Alltags. Walking- oder Wandertreff – Angebote gibt es viele, aber ein Bewegungsangebot für ältere Menschen fehlt meist.

Mittels gemeinsamer Bewegung in der Gruppe und dem Fokus auf Spaß und Geselligkeit zielt dieser Bewegungs-Treff auf die Stärkung und Gesunderhaltung
älterer Menschen ab.

Sie haben jetzt Lust bekommen und möchten auch ein Teil dieser Gruppe werden? Super, dann kommen Sie am nächsten Mittwoch einfach vorbei, laufen Sie mit und
entscheiden dann, ob es ihnen gefällt. Wir freuen uns auf Sie!

Der Weg ist auch gut für Menschen mit Bewegungseinschränkungen sowie mit dem Rollator zu bewältigen. Spezielle Sportkleidung ist nicht erforderlich – kommen Sie am besten in bequemer,
der Witterung angepasster Kleidung.

Treffpunkt ist bei der St. Georg Apotheke,
Büchenauer Str. 28.
Immer mittwochs um 10°° Uhr

Die Teilnahme ist kostenfrei, ohne Anmeldung und findet bei jedem Wetter statt.
Kontakt:
TSV Untergrombach: Brigitte und Uwe Maser: Telefon 07257/4381
Sankt Georg Apotheke: Telefon 07257/2056
Michaelsberg Apotheke: Telefon 07257/3727
Das Projekt ist eine Initiative der “AG Gesund älter werden”; der Kommunalen
Gesundheitskonferenz für den Landkreis Karlsruhe.
Kooperationspartner sind: TSV Untergrombach, NAIS, AOK Mittlerer Oberrhein,
Sportkreis Bruchsal und die beiden Untergrombacher Apotheken.