TV-Obergrombach und TSV Untergrombach gehen mit Wettkampfgemeinschaft an den Start
Die Turnvereine Obergrombach und Untergrombach gehen gemeinsame Wege. Mit der Gründung einer Wettkampfgemeinschaft (WKG) wollen wir vor allem unseren Nachwuchsturnern die Möglichkeit bieten, Wettkampferfahrung zu sammeln und sich weiter zu entwickeln. Unterstützt werden Sie dabei von erfahrenen Turnern insbesondere aus Obergrombach.
Die Gründung der WKG fand schon letztes Jahr statt. Seit dem unterstützen sich beide Mannschaften im Training, wobei beide Seiten vom regen Austausch bereits jetzt schon stark profitieren. Langfristig besteht auch für die Untergrombacher Turner die Möglichkeit sich mit guten Leistungen in die 1. Mannschaft des TV-Obergrombach hinein zu turnen. Bereits jetzt ist dort mit Jonas Biedermann ein Untergrombacher ein wertvoller Turner.
Vom TV-Obergrombacher turnen Benedikt Becker, Andreas Gaugenrieder, Marius Korad, Philipp Konrad, Jörg Stich und Vincent Windisch. Vom TSV Untergrombach sind Simon Biedermann, Phillipp Bieringer, Jan Blache, Rouven Habitzreither, Daniel Lauber und Christian Modery mit in der Mannschaft.
Betreut wird die Mannschaft von Jonas und Peter Biedermann. Kampfrichter sind Aaron Schührer, Michael Köhler, Till Mettler, Johannes Speck und Dominik Hartfelder.
Die WKG geht in der Bezirksklasse Nord des Badischen Turnerbundes an den Start. Den Wettkämpfen an sich wird es dabei nicht an der gewohnten Qualität mangeln. Dies hat sich bei einem Testwettkampf diese Woche gezeigt.
Die Heimwettkämpfe finden in Untergrombach und Obergrombach statt. Wir turnen am:
11.05. Beginn 11.00 in der Bundschuhhalle gegen die SG Kircheim
08.06. Beginn 15.00 in der TVO Halle gegen die WKG Ersingen/Huchenfeld
15.06.20 Beginn 15.00 in der TVO Halle gegen den TV Bretten
Wir hoffen am Samstag um 11.00 auf ein großes Publikum welches unsere Jungs anfeuert. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kommt vorbei und unterstützt unsere Turner und zeigt wie besonders Heimwettkämpfe sein können.
TSV Turnschüler sehr erfolgreich
Bei den diesjährigen Gaujugendbestenkämpfe, welche in der Bundschuhhalle durchgeführt worden sind, waren unsere Schüler mit vier 1. Plätzen sehr erfolgreich.
Obwohl es immer weniger teilnehmende Mannschaften gibt blieben immerhin die Kontrahenten mit denen wir auch früher um den Sieg gerungen haben.
Unsere Schüler E-Mannschaft in der Besetzung Samuel Werner, Samuel Böser, Anton Zöller, Nick Hornberger und Benedikt Huber wurden mit 3,10 Pkt. Vorsprung erster vor dem TV Philippsburg. Bester Turner war Benedikt Huber mit 79,10 Pkt.
Bei den Schüler D waren nur unsere Jungs am Start. Diese turnten aber sehr stark. Wir traten mit Marlon Schöne, Josha Frevele, Florian Seibel, Mattis Schmitt und Carl Heingärtner. Stärkster Turner war Carl mit 86,50 Pkt.
Unsere Schüler C-Mannschaft war leider durch verschiedene Gründe stark geschwächt. Am Ende musste man den Jungs aus Philippsburg den Vortritt lassen. Immerhin konnten trotzdem die Obergrombacher Turner geschlagen werden. Bester Einzelturner war aus unserer Mannschaft Michael Wagner mit 88,60 Pkt.
In der Jugend waren wir auch ohne Gegner. Unsere Turner Christian Modery, Elias Brinster, Rafael Meier, Philipp Bieringer und Rouven Habitzreither erturnten sich 290.70 Pkt. Es wird sich bei den Bezirkswettkämpfen zeigen was diese Punktzahl wert ist.
Eine Mannschaft des TSV turnte in der Gauklasse und besiegte dort die Buben aus Obergrombach deutlich mit fast 4 Pkt. Vorsprung. Für uns turnten Louis Stiebritz, Ben Lumpp, Jakob Huber und Moritz Raupp. Dieser gewann auch die Einzelwertung.
Vielen Dank auch unserem Bewirtungsteam um Sandra, unseren Kampfrichtern und Betreuern ohne die so ein Wettkampf nicht durchgeführt werden könnte.






Erfolgreiche Premiere für „Eltern-Kind-Meisterschaft“
Am 22.10.2023 fanden in der Bundschuhhalle in Untergrombach zum ersten Mal die „Eltern-Kind-Vereinsmeisterschaften“ des TSV Untergrombach statt.
Rund 50 Eltern-Kind-Paare versammelten sich am Sonntagmorgen ab 09:30 Uhr in der Bundschuhhalle, um sich gemeinsam mit Eltern-Kind-Trainerin Tanja Hoffmann zu den Klängen von „Theo Theo“ warmzumachen.
Im Anschluss erklärte Eltern-Kind-Trainer Clemens Kussmann den Ablauf, nach welchem die Übungen des Bewegungspass-bw durchgeführt wurden. Bei den zwei- bis vierjährigen Kindern ging es darum, an jeder der neun Stationen mindestens eine der vier möglichen Übungen zu zeigen. Bei den älteren Kindern der Trainer Marcel Huber und Dominik Ripp gab es an jeder Station Punkte, die sich mit steigendem Schwierigkeitsgrad jeweils erhöhten. Aufgrund des großen Andrangs wurden spontan noch weitere Helfer für die Stationen akquiriert und eingewiesen. Gegen 11 Uhr, mit einer halben Stunde Verspätung, war der Wettkampf geschafft. Die Kinder durften sich dann, gegen Vorlage des ausgefüllten Laufzettels, eine Medaille und die Größeren auch eine Urkunde abholen.
Im Anschluss fanden die TSV-Vereinsmeisterschaften statt; im Tischtennis unter der Leitung von Karin Schwarz, in der Leichtathletik der Gruppe von Jens Heinrichs sowie im Turnen der Gruppen von Peter Biedermann und Marion Kuchta.
Das Resultat der Eltern-Kind-Vereinsmeisterschaften waren stolze und glückliche Kinder und damit ein voller Erfolg.
Danke an die vielen (auch spontanen) Helfer der Wettkämpfe; der, wie immer, herausragenden Bewirtung, organisiert von Sandra Biedermann und ihren Helferinnen und Helfern sowie der Steuerkanzlei Kussmann für die Stiftung der Medaillen.
Zwei Erste Plätze in der Gauklasse bei den TuJu-Bestenkämpfen
Bei den Turnerjugendbestenkämpfen des Kraichturngaus Bruchsal traten wir auch in der Gauklasse mit insgesamt 3 Mannschaften an.
In dieser Wettkampfklasse traten wir mit Schülern an welche noch nie einen Wettkampf geturnt haben. Die meisten sind auch noch nicht lange im Geräteturnen. Im Training konnte man beobachten, dass alle Jungs in den letzten Wochen Ihre Leistungen deutlich gesteigert haben. Im Wettkampf galt es dies zu bestätigen.
Leider hatten wir in 2 Wettkampfklassen keine Gegner und wurden somit automatisch 1.Sieger. Dies schmälert aber die Leistung unserer Schüler nicht. Erstmals seit Jahren hatten wir wieder eine Mannschaft bei den Schülern F. Mit riesiger Begeisterung gingen die 4 Jungs an die Geräte und turnten Ihre
Übungen trotz der Aufregung gut durch. Bester Turner war Nick Hornberger mit 45,00 Pkt, gefolgt von Samuel Werner mit 44,40 Pkt., Anton Zöller und Samuel Böser folgten mit 42,100 Pkt. bzw. 41,100 Pkt.
Bei den Schülern E traten wir mit Josha Frevele, Benedikt Huber, Clemens Lengle und Samuel Rempel an. Bester Turner unserer Jungs war an diesem Tag Josha mit 47,6 Pkt.
Bei den Schülern D mussten unsere Jungs gegen Gegner antreten welche schon mehrere Jahre turnen. Weiher und Obergrombach waren zu stark für uns. Den TV Philippsburg konnten wir aber schlagen. Bester unserer Schüler war überraschend Jano Stephan dicht gefolgt von Jakob Huber, Philip Schäfer, Louis Stiebritz und Philipp Reiswich.
Nicht hoch genug einzuschätzen ist die Leistung der Übungsleiter des TSV. Unter den 13 angetretenen Mannschaften waren 6 vom TSV. Dies sieht man auch daran, dass Kinder aus Heidelsheim, Gondelsheim, Bruchsal und
Büchenau zum TSV kommen.