TSV Turnerinnen erneut auf dem Podest

Am 13. Juli fand in Gondelsheim der dritte Wettkampftag der Gauliga statt. Die Kürmädels des TSV Untergrombach hatten sich vorgenommen, erneut einen Platz auf dem Podest zu erreichen. Nach kurzer Vorbereitungszeit (die meisten Mädchen hatten zwei Wochen zuvor mit den Pflichtübungen an den Mini-Olympics teilgenommen) kamen sie motiviert in Gondelsheim an. Leider verletzte sich Miriam beim Warmmachen am Sprunggelenk, sodass sie nicht starten konnte. (An dieser Stelle: Gute Besserung!)

Judith, Lena, Marie und Alina begannen mit vier ordentlichen Übungen am Stufenbarren. Leider schaffte es Julia nicht, ihre schwierige Übung mit Kippe durchzuturnen. 33,75 Punkte und Platz drei am Barren waren aber ein guter Start. Am Sprung zeigten Judith, Julia und Alina schöne Überschläge am Sprungtisch, Lena und Caroline am Mattenberg, sodass sie mit 34,55 Punkten an diesem Gerät Rang zwei belegten. Schöne schwierige Übungen in Übereinstimmung mit der Musik gelangen Marie, Caroline, Julia, Lena und Judith am Boden, wobei letztere zum ersten Mal die Kombination Rondat und Rückwärtssalto zeigte. Nach leider recht strengen Bewertungen standen 36,55 Punkte und Platz drei am Boden zu Buche.

Zuletzt ging es an den gefürchteten Schwebebalken. Einen großen Schreck gab es beim Einturnen für Caroline, die beim Pferdchensprung auf das Gerät stürzte. Nach kurzem Durchatmen gelang ihr dann die beste Balkenübung des Wettkampfes mit 11,75 Punkten! Nur knapp dahinter mit 11,70 Punkten folgte Judith. Lena, Julia und Alina mussten zwar jeweils das Gerät verlassen, erreichten aber dennoch hohe Punktzahlen, sodass die beste Balkenwertung an Untergrombach ging.

Am Ende wurde es der dritte Platz, nur 0,6 Punkte hinter Platz zwei und selbst zum Sieg fehlten nur 0,9 Punkte. Außerdem war Judith an diesem Tag die beste Vierkämpferin aller teilnehmenden Vereine. Eine tolle Leistung. Die Hinrunde beendet die Mannschaft auf Rang acht und hat beim Rückkampf am 18. Oktober in Gondelsheim die Möglichkeit, weitere Plätze gutzumachen.