Bei den diesjährigen Gaujugendbestenkämpfen traten wir mit 6 Mannschaften an, 4 turnten in der Bezirksklasse. In dieser Klasse sind jeweils die besten Mannschaften für den Bezirksentscheid in Pforzheim qualifiziert Dort trifft man dann auf die besten Mannschaften aus den Turngauen Pforzheim und Karlsruhe. 2 Mannschaften von uns starteten in der Gauklasse.
Es zeigte sich schon beim Einturnen, dass unsere Jungs von den Trainern gut vorbereitet und auf den Wettkampf eingestellt worden sind. Obwohl mehrere Turner krankheitsbedingt oder aus schulischen Gründen fehlten war das Ergebnis fast traumhaft. 5 mal 1. Sieger und einmal 2. Sieger sprechen für die gute Qualität unserer Jungs.
Unsere Schüler E Mannschaft hatte in der Bezirksklasse hatte zwar keinen Gegner. 237, 2 Pkt. waren sehr hoch. Bester war Nick Hornberger. Dicht dahinter folgte Jonas Gaugenrieder.
Unsere SchülerD Mannschaft war von Ausfällen am stärksten gebeutelt. Normalerweise wäre ein Sieg klar gewesen. So reichte es aber hinter dem TV Philippsburg trotzdem zum 2. Platz. Der TV Obergrombach konnte deutlich besiegt werden. Bester Turner war Carl Heingärtner mit 84,4 Pkt. Stark turnte Benedikt Huber. Er wurde 2. mit 81,10 Punkten.
Unsere Schüler C mannscahft hatte keinen Gegner. Mit 246,5 Pkt. turnte Sie sehr gut und wäre selbst in der höheren Klasse 2. Sieger geworden. Super! Moritz Raupp und Florian Seipel turnten beide 84,00 Pkt. und wurden damit 1. Sieger.
Nichts anbrennen ließ unsere Jugendmannschaft. Fmit 263,4 Punkt. Deklassierte Sie die Gegner aus Obergrombach und Philippsburg mit 20 Pkt. Vorsprung. Mit Michael Wagner haben wir auch ein Ausnahmetalent. Seine 92,00 sind sehr gut.
In der Gauklasse turnten in der E Mannschaft unsere Jüngsten. Sie turnten sehr ausgeglichen und ließen den Philippsburgern keine Chance. Mit Liam Fröhlich und Emil Bühl belegten wir auch die beiden ersten Plätze.
Bei den Schülern D waren unsere Turner wieder alleine am Start. Ben Lumpp wurde hier 1. Sieger. Er zeigte abe auch einen ganz tollen Sprung.
Ein großer Dank gilt unseren Kampfrichtern Niklas Pohl, Rouven Habitzreither und Jan Blache, sowie den Trainern Marcel Huber und Tibor Lumpp.
Solche Menschen benötigt jeder Verein Auch wir wären froh noch 2 bis 3 mehr zu haben. Die Arbeitslast ließe sich besser verteilen.